1. Terrariumgröße
Für eine ausgewachsene Boa constrictor sollte das Terrarium mindestens folgende Maße haben:
-
Länge: 2/3 der Körperlänge
-
Breite: 1/3 der Körperlänge
-
Höhe: etwa 1/2 der Körperlänge
Bei einem Tier von 2 Metern wären das z. B. 150 × 75 × 100 cm.
2. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
-
Tagestemperatur: 28–32 °C
-
Nachtabsenkung: auf etwa 24–26 °C
-
Luftfeuchtigkeit: 60–80 % (abhängig vom Herkunftsgebiet)
Ein Temperaturgefälle im Terrarium ist wichtig, ebenso ein feuchter Unterschlupf oder eine regelmäßige Beregnung.
3. Beleuchtung
-
Täglich 10–12 Stunden Licht
-
UVB-Licht ist nicht zwingend nötig, kann aber das Wohlbefinden fördern
-
Wärmelampen oder Heizmatten sorgen für lokale Hotspots
4. Einrichtung
-
Klettermöglichkeiten aus Ästen oder Wurzeln
-
Rückzugsorte (z. B. Höhlen oder Korkröhren)
-
Wasserschale groß genug zum Baden
-
Substrat: z. B. Kokoshumus, Rindenmulch oder Zeitungspapier (bei Quarantäne)
5. Fütterung
-
Beutetiergröße: maximal so dick wie die breiteste Stelle der Boa
-
Jungtiere: alle 7–10 Tage
-
Adulte Tiere: alle 2–4 Wochen
-
Futtertiere: Mäuse, Ratten, Kaninchen (je nach Größe)
-
Immer nur leblose Beute füttern, um Verletzungen zu vermeiden
6. Gesundheit und Pflege
-
Regelmäßige Gewichtskontrolle
-
Beobachtung von Häutung, Kot, Verhalten
-
Tierarzt bei Milben, Atemgeräuschen, Nahrungsverweigerung oder Häutungsproblemen
7. Einzelhaltung oder Paarhaltung
-
Boas sind Einzelgänger – Einzelhaltung ist empfehlenswert
-
Paarhaltung nur mit Erfahrung und ausreichend Platz
-
Keine dauerhafte Vergesellschaftung von mehreren Tieren unterschiedlicher Größe
Bewertungen
There are no reviews yet.