Jemen Chamäleon „Nick“, Männchen – Chamaeleo calyptratus

 105,00

inkl. 20% Ust.

Verfügbar
Highlights:

Unser „Mick“ ist bereit für den Umzug in ein neues Zuhause. Es handelt sich um ein sehr angenehmes und handzahmes Tier, frisst gerne gerne: Heuschrecken, Heimchen, Schaben, Würmer & Fleischfliegen.

Geboren am: 23. April 2024

All unsere Tiere sind selbstverständlich gesund als auch futterfest.
Besichtigungen sowie Selbstabholungen jederzeit sehr gerne möglich!

Tierversand in der EU: Der Versand erfolgt mittels Overnight-Tiertransport in der gesamten EU. (Die Zustellung erfolgt am gewünschten Tag zwischen 9 und 14 Uhr)

Vergleichen
Beschreibung

Die Haltung eines Jemenchamäleons erfordert spezielle Kenntnisse und eine gut vorbereitete Umgebung. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:

Terrarium

Größe: Für ein einzelnes Männchen sollte das Terrarium mindestens 100x60x120 cm (LxBxH) groß sein, für Weibchen kann es etwas kleiner sein. Belüftung: Eine gute Belüftung ist essentiell. Ideal ist ein Terrarium mit Netzabdeckungen oder seitlichen Lüftungsschlitzen.

Einrichtung: Das Terrarium sollte mit vielen Klettermöglichkeiten ausgestattet sein. Äste, Pflanzen (echte und künstliche) und Korkröhren eignen sich gut.

Temperatur und Beleuchtung

Temperatur: Tagsüber sollte die Temperatur zwischen 24-30°C liegen, mit einem Sonnenplatz, der bis zu 35°C erreicht. Nachts sollte die Temperatur auf etwa 18-22°C absinken.

Beleuchtung: UVB-Licht ist notwendig für die Synthese von Vitamin D3. Eine spezielle UVB-Lampe sollte 10-12 Stunden pro Tag leuchten. Zusätzlich kann eine Wärmelampe für den Sonnenplatz eingesetzt werden.

Luftfeuchtigkeit

Tagesverlauf: Die Luftfeuchtigkeit sollte tagsüber bei etwa 40-60% und nachts bei 60-80% liegen.

Befeuchtung: Regelmäßiges Sprühen mit Wasser oder ein automatisches Beregnungssystem sind empfehlenswert. Eine Tropfvorrichtung kann ebenfalls sinnvoll sein, da Chamäleons oft von Blättern trinken.

Ernährung

Futter: Jemenchamäleons sind Insektenfresser. Hauptsächlich werden Heimchen, Grillen, Heuschrecken und Schaben gefüttert. Gelegentlich können auch Wachsmottenlarven oder andere Insekten als Leckerbissen gegeben werden.

Vitamin- und Mineralsto zufuhr: Die Futtertiere sollten regelmäßig mit einem Vitamin- und Mineralstoffpräparat bestäubt werden, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Wasser

Chamäleons trinken selten aus Schalen. Sie lecken Wassertropfen von Pflanzen ab, daher ist die regelmäßige Befeuchtung der Pflanzen wichtig.

Zusätzliche Informationen
Geschlecht

Männlich, Weiblich

Bewertungen (0)

Bewertungen

There are no reviews yet.

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt “Jemen Chamäleon „Nick“, Männchen – Chamaeleo calyptratus”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll To Top
Close
Close

Einkaufswagen

Close

Der Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen

Jemen Chamäleon Grün Männchen Reptilienzucht Terraristix
Jemen Chamäleon „Nick“, Männchen – Chamaeleo calyptratus
 105,00 In den Warenkorb