Zwerg-Bartagamen – Pogona Henrilawsonii

 95,00 105,00

inkl. 20% Ust.

Ausverkauft
Highlights:

Klein | Zuckersüß | Einzigartig

Unsere Zwergbartagamen Nachzucht brachte wieder wunderschöne Tiere hervor. Die kleinen „Zwerge“ sind somit bereit für den Umzug in ein neues Zuhause.

All unsere Tiere sind selbstverständlich gesund  als auch futterfest.

Besichtigungen sowie Selbstabholungen jederzeit sehr gerne möglich!

Tierversand in der EU: Der Versand erfolgt mittels Overnight-Tiertransport in der gesamten EU.

Löschen

Vergleichen
Beschreibung

Zwergbartagamen (wissenschaftlich Pogona henrylawsoni) sind eine kleine Art von Bartagamen, die zur Familie der Agamen gehören. Sie sind in Australien heimisch und kommen vor allem in den trockenen Regionen im Westen und Zentrum des Landes vor. Die Zwergbartagamen sind die kleinste Art innerhalb der Gattung Pogona und werden in der Regel zwischen 25 und 30 cm lang, was sie von anderen, größeren Bartagamenarten wie der Australischen Bartagame (Pogona vitticeps) unterscheidet.

Merkmale:

  • Größe: Im Vergleich zu anderen Bartagamen sind Zwergbartagamen relativ klein, mit einer Körperlänge (ohne Schwanz) von etwa 15-20 cm und einer Gesamtlänge von bis zu 30 cm.
  • Aussehen: Sie haben eine charakteristische „Bart“-Struktur unter dem Kinn, die bei Erregung oder Bedrohung aufgestellt wird. Ihr Körper ist meist braun oder grau mit helleren Mustern und hat eine raue, schuppige Haut.
  • Verhalten: Diese Tiere sind in der Regel friedlich und können in Gefangenschaft gut gehandhabt werden, wenn sie richtig sozialisiert werden. Sie sind auch tagaktiv, was sie zu einer beliebten Wahl für Reptilienliebhaber macht.
  • Lebensraum: In ihrer natürlichen Umgebung leben sie in trockenen, buschigen Gebieten, wo sie sowohl auf dem Boden als auch in Bäumen oder Sträuchern klettern können.

Haltung in Gefangenschaft:

Zwergbartagamen sind relativ pflegeleicht, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger im Bereich der Reptilienhaltung macht. Sie benötigen ein terrariengerechtes Klima mit ausreichend Wärme, UVB-Licht und einer geeigneten Ernährung (hauptsächlich Insekten und pflanzliche Nahrung). In ihrer natürlichen Umgebung sind sie hauptsächlich Insektenfresser, nehmen aber auch pflanzliche Kost zu sich, was sie zu Allesfressern macht.

Wie bei vielen Reptilienarten ist es wichtig, auf die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Terrarium zu achten und auf eine ausgewogene Ernährung zu sorgen, um die Gesundheit der Tiere zu gewährleisten.

Zusätzliche Informationen
Bewertungen (0)
Scroll To Top
Close
Close

Einkaufswagen

Close

Der Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen