Weiße Asseln, Zuchtansatz (Dose)

 4,99 im Abonnement erhältlich

inkl. 20% Ust.

Verfügbar
Highlights:

Versand: Jeden Mittwoch (1-2 Werktage Lieferzeit)
Bestellschluss: Freitag (12:00 Uhr)

Hier geht’s zu unserem Amazon Shop:

Amazon Logo

 

Abonnieren Sie dieses Produkt, um es monatlich ohne Aufwand zu erhalten

Vergleichen
Beschreibung

Behälter

  • Eine kleine Faunabox, Kunststoffdose oder Aufbewahrungsbox reicht aus. Ab etwa 1–2 Liter Volumen ist ideal.

  • Wichtig ist eine ausreichende Belüftung. Bohre kleine Löcher in den Deckel oder die Seiten, damit Luft zirkulieren kann.

  • Der Deckel sollte gut schließen, damit die Tiere nicht entkommen können.

Bodengrund

  • Der Untergrund sollte locker und feucht sein. Geeignet ist eine Mischung aus Kokoshumus, etwas Lauberde oder ungedüngter Blumenerde und bei Bedarf etwas Sand.

  • Gib Laub (z. B. von Eiche oder Buche) und morsches Holz dazu – das dient sowohl als Nahrung als auch als Rückzugsort.

  • Eine Sepiaschale oder Eierschalen sorgen für eine zusätzliche Kalziumquelle.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

  • Die Tiere fühlen sich bei Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius am wohlsten. Zimmertemperatur reicht in der Regel aus.

  • Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein. Halte den Bodengrund gleichmäßig feucht, aber nicht nass.

  • Sprühe regelmäßig mit Wasser, achte aber darauf, dass sich keine Staunässe bildet.

Futter

  • Weiße Asseln fressen hauptsächlich organisches Material. Geeignet sind:

    • Gemüse wie Karotten, Gurke oder Zucchini

    • Trockenes Fischfutter (Flocken oder Tabletten)

    • Altes Laub, Pflanzenteile, Pilze

    • Haferflocken, Hefeflocken oder spezielle Asselfutter-Mischungen

  • Füttere sparsam – sie benötigen nur kleine Mengen.

Fortpflanzung und Besonderheiten

  • Die Tiere vermehren sich parthenogenetisch, das heißt ohne Männchen – aus jeder Assel kann eine ganze Kolonie entstehen.

  • Sie sind sehr klein, weißlich und flink, leben versteckt im Substrat.

  • Ideal geeignet als „Clean-Up Crew“ in feuchten Terrarien, z. B. bei Amphibien oder Reptilien.

  • Sie sorgen für Sauberkeit, indem sie Futterreste und Ausscheidungen abbauen.

Tipp

  • Du kannst sie zusammen mit Springschwänzen halten, die ebenfalls zur Reinigung beitragen.

  • Bei guter Haltung vermehren sich weiße Asseln recht zügig und können bei Bedarf auch als Futtertiere verwendet werden.

Zusätzliche Informationen
Menge

Zophobas Dose 50g, Zophobas lose 500g, Zophobas lose 1kg

Bewertungen (0)

Bewertungen

There are no reviews yet.

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt “Weiße Asseln, Zuchtansatz (Dose)”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll To Top
Close
Close

Einkaufswagen

Close

Der Warenkorb ist leer!

Weiter einkaufen

Weiße Asseln Zuchtansatz Bodenpolizei Terraristix Reptilienzucht
Weiße Asseln, Zuchtansatz (Dose)
 4,99 im Abonnement erhältlich In den Warenkorb